Impressum ISCOM Consulting GmbH
Firma:
ISCOM Consulting GmbH
Amtsgericht Neuruppin HRB:5641
UmSt.: DE 199 004 715
Sitz:
Oberdorfstrasse 02
17291 Uckerfelde
Geschäftsführer:
Ingolf Scheffler
Kontakt:
Email: info.germany(at)iscom.consulting
Tel.: +49 (0) 398 615 933 00
Rechtsvermerk und Haftungsausschluss
Alle auf dieser Webseite enthaltenen Inhalte dienen ausschließlich zur Bereitstellung von Informationen über ISCOM Consulting, seine Niederlassungen und Partner sowie die angebotenen Leistungen des Unternehmens. Sie stellen jedoch keinerlei Angebot zur Gewährleistung von Sicherheiten jedweder Art dar und sind in Zusammenhang mit Investitionsentscheidungen nicht maßgeblich.
Die hier präsentierten Informationen wurden von ISCOM Consulting aus internen und externen Quellen zusammengestellt. Hinsichtlich der Vollständigkeit bzw. Korrektheit dieser Daten übernehmen wir jedoch keinerlei Garantie. Bitte beachten Sie insbesondere, dass die Informationen auf dieser Webseite gegebenenfalls unvollständig, fehlerhaft oder veraltet sein können. Bei einer Nutzung der hier gefundenen Informationen für eigene Aktivitäten sollten Sie sich daher für eine vorherige Klärung mit der ISCOM Consulting Vertretung Ihrer Region in Verbindung setzen.
ISCOM Consulting übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Verletzungen, die aus einem Zugriff auf diese Webseite bzw. nicht möglichen Zugriff auf die Informationen diese Webseite entstanden sind. Das gilt auch für Schäden oder Verletzungen, die aus einem Vertrauen auf die Korrektheit der hier wiedergegebenen Inhalte entstanden sind.
Die hier veröffentlichten Informationen gelten in der vorliegenden Form ohne jedwede Garantie oder mit eingeschlossene Zusagen, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Dies betrifft auch, ohne darauf beschränkt zu sein, stillschweigende Zusagen der Freiheit von Mängeln bzw. stillschweigend mit eingeschlossene Gewährleistungen zur Qualität der Leistungen und Produkte sowie deren Eignung für den normalen Gebrauch. Derartige stillschweigend mit eingeschlossene Bedingungen bzw. Zusagen werden hiermit ausgeschlossen.
Cookies/Datenschutz
Cookies
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten, um für sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren um unsere Website weiter nutzen zu können.
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung enthält Informationen darüber, welche Daten die ISCOM Consulting erhebt und wie wir diese Daten verarbeiten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Denn wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogener Daten sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen einer Informationsanfrage. Wir erheben also nur dann Daten für eine personenbezogene Verarbeitung und Nutzung, wenn Sie sich freiwillig für die Eingabe entscheiden oder ausdrücklich Ihr Einverständnis erklären. Die Übermittlung der Daten erfolgt unter Umständen unverschlüsselt.
Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der technischen Administration der Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also in der Regel zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
Nur dann, wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben bzw. wenn Sie – soweit gesetzliche Regelungen dies vorsehen – keinen Widerspruch eingelegt haben, nutzen wir diese Daten auch für produktbezogene Umfragen und Marketingzwecke.
Meist werden solche Angaben dazu dienen, Ihre Anfragen zu beantworten oder Ihnen z.B. Unterlagen zu senden. Dann werden die Angaben an den zuständigen Mitarbeiter weitergereicht. Mit der Absendung des Kontakt- oder Bewerberformulars willigen Sie in die genannte Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten ein. Sie können diese Einwilligung schriftlich oder per E-Mail gegenüber der ISCOM Consulting GmbH jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass wir bei Bestellungen von Produkten Ihre Anschrift und Bestelldaten an unsere Lieferanten weitergeben.
Zweckgebundene Verwendung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage/Bestellung. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften der General Data Protection Regulation (GDPR) – hierzulande auch als EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – ehemals Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) von uns gespeichert und verarbeitet. Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen. Ihre Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Wir übermitteln Ihre persönlichen Daten ausschließlich dann an Dritte, wenn eine behördliche oder gerichtliche Anordnung vorliegt, die Vertragserfüllung oder der Kreditschutz dies erfordern oder wenn Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt wurde. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie der der General Data Protection Regulation (GDPR) verpflichtet. Grundsätzlich werden Ihre Daten nicht für Werbung oder Marktforschung Dritter genutzt, sofern nicht Ihre ausdrückliche Zustimmung vorliegt.
Nicht personenbezogene Daten, die automatisch erfasst werden
Bei der Nutzung unserer Internetseiten werden aus organisatorischen und technischen Gründen folgende Daten gespeichert: die Namen der aufgerufenen Seiten, des verwendeten Browsers und des Betriebssystems, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen, Namen heruntergeladener Dateien, Ihre IP-Adresse und der Account unter dem Sie agiert haben. Wir werten diese technischen Daten anonym und lediglich zu statistischen Zwecken aus, um unseren Internetauftritt ständig weiter zu optimieren und unsere Internetangebote für Sie noch attraktiver gestalten zu können. Darüber hinaus verwenden wir diese Daten um Fälle von Missbrauch zu erkennen, diese Versuche zu dokumentieren und zu verhindern. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Sicherheit
ISCOM Consulting trifft alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten bei der Übermittlung durch die sog. Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und den Servern der ISCOM Consulting unter Einsatz eines anerkannten Verschlüsselungsverfahrens erfolgt, wenn Ihr Browser SSL unterstützt.
Sollten Sie mit ISCOM Consulting per Email in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von Emails kann von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Sie erreichen uns unter: ISCOM Consulting GmbH, Oberdorfstrasse 02, 17291 Uckerfelde.